mobile Services
CadiaSERVER ist das Bindeglied zu folgenden Services / Applikationen (APPs):
Browserbasierte Applikation für stationär oder unterwegs, die ideale Ergänzung zu CadiaOFFICE.
Geeignet für mobile Endgeräte (Mobiltelefon, Tablet, etc.)
⇒ weitere Informationen CadiaWEB
Die CadiaAPI dient dem Abruf von Daten aus der Cadia-Datenbank in strukturierter Form. Die Rückgabe von Daten erfolgt immer als JSON-Objekt, die Inhalte können dann beliebig in (Fremd)-Applikationen, auf Webseiten oder ähnlichen für Interessenten, Kunden oder Lieferanten zur Verfügung gestellt werden.
⇒ mehr Informationen zu CadiaAPI
CadiaSERVER
Die Kommunikationsschnittstellen CadiaSERVER (in anderen Programmen auch CadiaLeergutSERVER bzw. SaleLiteSERVER) bilden die Verbindung zwischen Ihrer Datenbank und diversen Zugriffsmöglichkeiten (s.u.).
Nachfolgend beschreiben wir die Einrichtung von CadiaSERVER als Beispiel für alle Versionen von SERVER-Anwendungen. Den Download der Serveranwendungen erhalten Sie auf den jeweiligen Produktseiten selbst.
./ Einsatz der Datenbankumgebung MS SQL Server für Cadia
./ Server/ServerPC mit installiertem IS
./ Portfreigabe für Port 2001 sowohl in interner Firewall des Betriebssystems als auch im Router
./ permanente Internetverbindung mit Freigabe für CadiaSERVER (Virenscanner ggfls. beachten)
./ CadiaSERVER muss als Administrator ausgeführt werden
Die Hilfen zu
1) Prüfung bzw. Einrichtung des IIS
2) Einrichtung von CadiaServer (Programm)
samt Problemlösungen
finden Sie allesamt in der Hilfedatei von Cadia
Einrichtung des Mobilen Endgerätes (Smartphone, iPhone, Tablet) > siehe CadiaWEB